Die Wertschätzung des Belgischen Schäferhundes als Mitgeschöpf und die Sicherstellung art- und rassegerechter Haltungs- und Lebensbedingungen kennzeichnen die ethisch-moralische Grundhaltung des DKBS in ganz besonderer Weise.
Reine Zwingerhaltung sowie die Zuhilfenahme von Schmerzen verursachenden Maßnahmen und Hilfsmitteln in Erziehung und Ausbildung sind mit diesem Anspruch nicht vereinbar.
Die im DKBS organisierten Züchter sind bemüht, Belgische Schäferhunde zu züchten, die den Anforderungen einer immer komplexer werdenden Gesellschaft gewachsen sind. Sie tun das durch sorgfältige Zuchtplanung und liebevolle Aufzucht und Prägung im Kreise der menschlichen Familie und des Hunderudels.
Sie werden sich ein Hundeleben lang für ihre Hunde und die Hunde aus ihrer Zucht verantwortlich fühlen.