Aktuelle Meldungen

Für das Jahrestreffen des DKBS kann ab sofort gemeldet werden. Ein schönes Programm erwartet uns zum diesjährigen Jahrestreffen in Kindenheim.

weiterlesen

Für die DKBS Speziale Lippstadt am 25.03.2023 und die Zuchtveranstaltung am 26.03.2023  kann nicht mehr gemeldet werden.

weiterlesen

Anja Treichel und Uta Schröder möchten  wieder gern mehr Aktivitäten in die Landesgruppe Ost bringen.

weiterlesen

Aktuelle Würfe

Groenendael, Tervueren

de Geracao nova

Geworfen am: 14.10.2022

Tervueren

von Azkaria

Geworfen am: 21.12.2022

Malinois

von der großen Freiheit

Geworfen am: 30.12.2022

Malinois

vom Altensteiger Schloss

Geworfen am: 13.01.2023

Malinois

Cara Morena’s

Geworfen am: 23.01.2023


Alle Verpaarungen anzeigen

Bleiben Sie gesund!

Herzlich willkommen

beim Deutschen Klub für Belgische Schäferhunde (DKBS e.V. im VDH/FCI)!

 

Schön, dass Sie zu uns gefunden haben.

Seit seiner Gründung im Jahre 1958 betreut der DKBS alle vier Varietäten des Belgischen Schäferhundes und ist damit der erste autorisierte und Zuchtbuch führende Verband für die Rasse in Deutschland.

Persönliches Engagement, Liebe zum Tier und Hingabe an die Sache, begleitet von fachkundiger, wissenschaftlicher Unterstützung – so könnte man das Zuchtgeschehen im DKBS charakterisieren.

Vereinsinterne Schulungen halten unsere Züchter stets auf dem neuesten Stand; wissenschaftliche Begleitung und sorgfältige Gesundheitstests vor dem Zuchteinsatz ermöglichen es uns, Würfe so zu planen, dass dem Entstehen von Erbkrankheiten gezielt entgegen gewirkt wird; das Bestehen eines Verhaltenstests der Zuchttiere sorgt dafür, dass ängstliche und aggressive Hunde gar nicht erst in die Zucht gelangen und die liebevolle Aufzucht der Welpen in der Züchterfamilie bereitet die kleinen Hunde bestens auf ihr späteres Leben vor.

Ein guter Züchter wird sich ein Leben lang für die von ihm gezüchteten Hunde verantwortlich fühlen.

Auch der DKBS nimmt diese Verantwortung ernst und sieht sich als erster Ansprechpartner für alle Belange rund um den Belgischen Schäferhund. Hier wird niemand mit Fragen und Problemen alleine gelassen, für jeden Bereich gibt es entsprechende Anlaufstellen, wo Belgierbesitzern mit Rat und Tat zur Seite gestanden wird.

Landesgruppen sorgen für den direkten Kontakt vor Ort, organisieren Treffen, Spaziergänge und Informationsveranstaltungen und sorgen so für einen freundschaftlichen Kontakt Gleichgesinnter.

Sportliche Aktivitäten, bei denen der Vielseitigkeit unserer Rasse Rechnung getragen wird, unterstützt der DKBS mit vielfältigen Turnierangeboten. Schließlich ist der Belgier ein sportlicher, aktiver Hund, der auch diese Seite seines Könnens ausleben möchte.

Auf vielen internationalen und nationalen Ausstellungen hat der DKBS Sonderschauen angegliedert und Infostände platziert. Dort kann man den Belgier hautnah erleben und die Sonderschauen mit international anerkannten Richtern geben unseren Züchtern und auch den Besitzern der Hunde wertvolle Rückmeldungen über die züchterische Qualität der vorgestellten Belgischen Schäferhunde.

Neugierig geworden? Dann wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Stöbern durch unsere Seiten! Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, sie zu stellen.

Und wenn Sie den „Belgier“ mal live und in Farbe erleben wollen: schauen Sie doch mal unsere Kalender durch und kommen Sie einfach vorbei! Ob zu einer Ausstellung oder zu einer Landesgruppenveranstaltung: Wir würden uns freuen!